Rund 240 Werkstätten, mehr als 1.550 Werkstattbeschäftigte, knapp 1.430 Mitarbeiter*innen aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes nahmen bundesweit am Schichtwechsel teil. Damit wurde die Rekordbeteiligung aus dem vergangenen Jahr noch einmal deutlich übertroffen. Zum fünften Mal bot der Aktionstag allen Teilnehmer*innen neue Perspektiven auf das Thema Arbeit und setzte erneut ein deutliches Zeichen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Wir waren auch dabei! Und können über drei spannende Schichtwechselaktionen mit motivierten Teams berichten. Am 12. Oktober tauschten Pia Uecker aus der Kaffeerösterei PONTE und Louisa Leurs, Redakteurin beim Radiosender Welle Niederrhein, die Arbeitsplätze. Pia führte Passanteninterviews in der Krefelder Innenstadt durch und unterstützte Louisa bei einer Radio-Moderation. Die Aktion wurde in einem spannenden Imagefilm festgehalten und ist auf der Youtube Seite des HPZ einsehbar. https://youtu.be/nZ5tDTJTjQI
Ein weiteres Highlight war die Zusammenarbeit mit der Polizei Viersen. Hier konnte Lukas Franke aus der Hauswirtschaft Fingerabdrücke machen, den Streifenwagen inspizieren und dem Polizeibeamten Herrn Bermel bei seiner alltäglichen Arbeit über die Schulter schauen. Der Gegenbesuch findet Ende Oktober statt.
Komplettiert wurde die Aktion mit dem Wechsel mit einem Mitarbeiter aus Krefeld zu Air Liquide. Dort ging es ebenfalls spannend zu. Nach einem lockeren Kennenlernen tauchten beide in die Arbeitswelt des jeweiligen anderen ein. Ein schöner Arbeitstag mit vielen neuen Eindrücken und neuen Bekanntschaften.
Wir bedanken uns bei allen am Schichtwechsel beteiligten Personen.
Fotos: Christoph Buckstegen www.christophbuckstegen.de
Film: sehfrisch Medienpool www.sehfrisch.de