Und so wird es werden:
In Waldniel bebaut ein Investor ein großes Grundstück mit einem Gebäude, das sowohl von einer KIBIZ finanzierten Regelkita unter Trägerschaft des DRK, von einer dreigruppigen heilpädagogischen Kindertagesstätte des HPZs und von der Frühförderung genutzt werden soll.
Spätestens im Sommer 2022 soll alles bezugsfertig sein.
Planung für Tönisvorst - Hochbend
Drei heilpädagogische Gruppen werden von Hochbend nach Waldniel ziehen. Nach einer kurzen Umbauphase in Hochbend wird das HPZ unter dem Dach der KITA „Waldwichtel“ neben den 8 verbleibenden heilpädagogischen Gruppen KIBIZ geförderte KITA-Gruppen eröffnen.
Fakten:
- „Gruppenform II“ für maximal 20 Kinder pro Gruppe
- Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung
- Für Kindern mit und ohne Förderbedarf (maximal 10 Kinder ohne und 5 Kinder mit Förderbedarf je Gruppe).
- Betreuungsumfang von 35 oder 45 Wochenstunden.
- hauptsächlich Kindern aus Tönisvorst oder „Betriebskindergartenplätze“ für Kindern von HPZ Angestellten
Es wird im Alltag so viel Miteinander aller Gruppen geben, wie sinnvoll und machbar ist.
Zum Glück werden wir sowohl in Waldniel, als auch in den KIBIZ-Gruppen am Standort Hochbend viele „alte HPZ-Hasen“ einsetzen können, so dass eine hohe Qualität der Arbeit von Beginn an gewährleistet ist.
Wer also ab Sommer 2022 – spätestens eröffnen wir im September – einen KITA Platz für sein Kind ohne oder mit Förderbedarf in Tönisvorst sucht, kann sich ab sofort im KITA-online-Portal der Gemeinde Tönisvorst um einen der insgesamt 40 Plätze bewerben.
Persönlich erreichen Sie uns:
Eva Herzogenrath - stellvertretende KITA Leitung
Email: e.herzogenrath@hpzkrefeld.de
Tel.: +49 2156 4801164
Roland Büschges – Leitung Abteilung Kinder (KITA + Frühförderung)
Email: r.bueschges@hpzkrefeld.de
Tel.: +49 2156 480151
Zur weiteren Information verweisen wir auf den Konzeptionsentwurf der „neuen“ KITA. >>> Link zum Konzeptentwurf
Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, finden Sie diese an dieser Stelle der HPZ-homepage.