Interdisziplinäre Frühförderung betrachtet die kindliche Entwicklung in den Bereichen:
- Bewegung
- körperliche Entwicklung
- kognitive Entwicklung
- Wahrnehmung
- Spiel- und Sozialverhalten
- Sprache
Folgende Förderungen werden durch entsprechende Fachkräfte angeboten:
- heilpädagogische Frühförderung
- Ergotherapie
- Sprachtherapie
- Motopädie
- Physiotherapie
Das Team wird durch eine Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und durch eine Kinderpsychologin unterstützt.
Ziel der gesamten Maßnahmen ist es, dem Kind die Teilhabe am allgemeinen sozialen Leben durch eine optimale Entwicklung zu ermöglichen.