Your browser (Internet Explorer 7 or lower) is out of date. It has known security flaws and may not display all features of this and other websites. Learn how to update your browser.

X

Vor Ort – immer in der Nähe

Wir sind in unserer fast 50-jährigen Geschichte an  unseren Aufgaben stetig gewachsen. Nach den Anfängen in der leer stehenden Grundschule in Grefrath-Vinkrath hat sich unsere Arbeit heute auf neun Standorte im Kreis Viersen und in der Stadt Krefeld ausgeweitet. Nimmt man unsere Außenarbeitsplätze hinzu, dann ist das HPZ an vielen Punkten im Stadtgebiet von Krefeld und im Kreisgebiet Viersen sowie darüber hinaus präsent.

Bei uns werden fast 2000 Menschen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen beschäftigt. Unsere  ca. 500 Fachkräfte aus Bereichen der Heilpädagogik sowie sozialpädagogisch geschulte Meister/innen und Facharbeiter/innen aus Handwerk und Industrie assistieren ihnen und begleiteten sie.

 

Werkstätten für geistig, körperlich, sinnes- und mehrfach behinderte Menschen

An fünf Standorten von Breyell bis Krefeld bieten wir für unsere Mitarbeiter/innen vielfältige Arbeitsplätze, Beschäftigungsmöglichkeiten und Lern-/Qualifizierungseinheiten an.

impuls-Werkstätten für psychisch kranke Menschen

An den Standorten Kempen, Tönisvorst, Viersen und Krefeld-Fischeln bieten wir Arbeits- und Qualifizierungsplätze ganz speziell für Menschen mit psychischen Erkrankungen an. Broschüre der impuls-Werkstätten zum Download!

Heilpädagogische Kindertagesstätte

Am Standort Hochbend 21, 47918 Tönisvorst,  haben 88 Kinder aus dem Kreis Viersen und der Stadt Krefeld in 11 Gruppen Platz, um in den hellen, modernen Räumen zeitweise oder dauerhaft in ihrer Entwicklung gefördert zu werden.