Ohne unser Fachpersonal läuft gar nichts. Um unseren anspruchsvollen Auftrag mit Engagement und hoher Qualität erfüllen zu können, arbeiten bei uns mehr als 500 Fachangestellte, FSJ-ler, BFD-ler und Praktikant/innen.
Neben pädagogischen, heilpädagogischen und pflegerischen Fachkäften sind in unseren Werkstätten auch Fachkräfte, Meister/innen und Expert/innen aus dem Handwerk oder der Industrie mit einer sonderpädagogischen Zusatzausbildung anzutreffen. Wer bei uns beschäftigt ist, zeichnet sich durch eine gute Qualifikation, viel Einfühlungsvermögen und große Lernbereitschaft aus.
In den Werkstätten
Während wir vor 25 Jahren noch hauptsächlich Menschen mit geistigen Behinderungen betreut und beschäftigt haben, kommen heutzutage zunehmend Menschen mit psychischen Erkrankungen zu uns. Für sie bieten wir in unseren eigens eigerichteten impuls-Werkstätten spezielle Arbeits- und Eingliederungsprogramme an vier Standorten. Wir arbeiten dabei vernetzt und so sind alle in bester HPZ-Gemeinschaft.